Diese Visitenkarte zeigt das Corporate Design für Akoako, einen Ausbilder für die Sprache der Māori.

Akoako

Visuelle Markenidentität
Obwohl Te Reo Māori eine der Amtssprachen Neuseelands ist, wird sie im Alltag nach wie vor nur wenig verwendet. Akoako möchte das ändern und unterstützt Organisationen dabei, die Sprache aktiv in ihre tägliche Arbeits- und Unternehmenskultur zu integrieren.
Wie schafft man eine Marke, die die Māori-Kultur unterstützt, ohne sie für sich zu beanspruchen? Die Gründerin selbst ist nicht Māori, und auch die meisten Studierenden nicht. Deshalb musste die Markenidentität respektvoll und inklusiv gestaltet werden, ohne Traditionen zu imitieren.
Wir entschieden uns bewusst gegen die traditionellen Farben Rot, Weiß und Schwarz der klassischen Māori-Designs. Stattdessen orientierten wir uns an einer Farbpalette, die von den Landschaften Aotearoas inspiriert ist und allen gehört. Dezente Farnformen und lineare Muster spielen subtil auf die Tradition an, während die Gesamtgestaltung modern, klar und individuell bleibt. So entstand eine einladende, kulturell bewusste Marke, die Respekt zeigt ohne Grenzen zu überschreiten.
Kunde: Akoako
Eine Hand, die ein Notizbuch hält, das das Corporate Design für Akoako, ein te reo Māori Ausbilder, illustriert.
Akoako learning folder to show the brand identity design, especially the brand pattern

Weitere Arbeiten ansehen