In diesem Artikel erkläre ich dir, was ein Brand Personality Slider ist, warum er so ein nützliches Tool ist und wie du ihn effektiv einsetzen kannst. Außerdem stelle ich dir ein praktisches Brand Personality Slider Template für Google Slides zur Verfügung, das dir dabei hilft, den Charakter deiner Marke klar zu definieren.
Was ist ein Brand Personality Slider?
Ein Brand Personality Slider ist ein hilfreiches Tool, um die Persönlichkeitsmerkmale deiner Marke zu definieren und visuell darzustellen. Mit ihm kannst du die Eigenschaften deiner Marke auf einem Spektrum gegensätzlicher Attribute platzieren, wie etwa:
- ernst ↔ verspielt
- traditionell ↔ modern
- formell ↔ lässig
Dadurch lässt sich das Wesen deiner Marke leicht erfassen und die Darstellung über alle Markenmaterialien hinweg konsistent halten.
Warum solltest du einen Brand Personality Slider nutzen?
Ein Brand Personality Slider ist aus verschiedenen Gründen hilfreich:
Entscheidungshilfe
Die Auswahl von Persönlichkeitsmerkmalen für deine Marke kann eine Herausforderung sein. Ein Brand Personality Slider bietet dir eine klare Struktur, die es einfacher macht, die passenden Attribute zu wählen und eine stimmige sowie interessante Markenpersönlichkeit zu entwickeln.
Gemeinsame Vision
Deine Marke sollte die Vision aller Beteiligten im Unternehmen widerspiegeln—vom Praktikanten bis zum Management. Indem du dein Team in den Prozess einbeziehst, kannst du verschiedene Perspektiven berücksichtigen und eine authentischere Markenpersönlichkeit finden.
Unstimmigkeiten in dieser Phase können darauf hinweisen, dass die Werte deiner Marke überarbeitet oder klargestellt werden müssen.
Einheitlichkeit
Dieses Tool stellt sicher, dass jeder Aspekt deiner Marke—von der visuellen Gestaltung bis hin zur Markenbotschaft—mit deinen Zielen übereinstimmt und sich echt anfühlt.
Es trägt auch dazu bei, das Aussehen und die Haptik aller Berührungspunkte einheitlich zu gestalten, indem es eine Referenz bietet, auf die alle, die an der Marke arbeiten, zugreifen und die sie befolgen können.
So nutzt du einen Brand Personality Slider
Schritt 1: Identifiziere die Markenattribute
Starte damit, die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale zu ermitteln, die für deinen Markt, deine Zielgruppe und dein Unternehmen relevant sind.
Dieser Schritt sollte idealerweise nach einem Markenstrategie-Workshop und gründlicher Recherche erfolgen, wenn du bereits ein klares Verständnis von deinen Wettbewerbern, deiner Zielgruppe und deinen internen Zielen hast.
Schritt 2: Lege die Slider an
Erstelle eine Reihe von Slidern, die jeweils ein Paar gegensätzlicher Eigenschaften darstellen (z. B. verspielt ↔ ernst). Diese Slider helfen dir dabei, visuell darzustellen, wo deine Marke auf dem Spektrum liegt. Du kannst Tools wie Canva, Adobe, Miro oder einfach ein Blatt Papier verwenden.
Schritt 3: (Kollaboratives) Brainstorming
Wenn du ein Team hast, versammle es zu einer Brainstorming-Sitzung.
Lass alle ihre Positionen auf den Slidern markieren—digital oder mit verschiedenfarbigen Markern auf Papier. Passe anschließend die Slider auf Grundlage des gemeinsamen Feedbacks an, um einen Konsens zu erreichen.
Schritt 4: Mit der Markenstrategie abgleichen
Überprüfe noch einmal, ob die endgültigen Positionen der Slider mit deiner Markenstrategie übereinstimmen. Diese Positionen beeinflussen maßgeblich, wie deine Markenstimme, dein Markendesign und die gesamte Kommunikation gestaltet werden. Wenn sie sich nicht richtig anfühlen, wird auch der Rest nicht stimmig sein.
Schritt 5: Anwenden
Die Slider dienen als Referenz für alle markenrelevanten Entscheidungen. Ganz gleich, ob du deine Markenidentität definierst, eine neue Kampagne planst oder in den sozialen Medien postest, diese Slider helfen dir, eine konsistente und vielschichtige Markenpersönlichkeit zu wahren.
Beispiele für Paare von Markenattributen
Hier sind einige Beispiele für „Markenattribut-Paare“ zur Inspiration. Ich empfehle dir, nicht zu viele Slider zu verwenden, da dies die Persönlichkeit deiner Marke verwässern könnte. Zu wenige hingegen könnten sie eintönig und langweilig erscheinen lassen.
- Abenteuerlich ↔ Sicher
- Zugänglich ↔ Exklusiv
- Kräftig ↔ Dezent
- Lässig ↔ Elegant
- Detailliert ↔ Minimalistisch
- Emotional ↔ Analytisch
- Exklusiv ↔ Inklusiv
- Experimentell ↔ Zuverlässig
- Lustig ↔ Ernst
- Freundlich ↔ Professionell
- Hightech ↔ Lowtech
- Innovativ ↔ Traditionell
- Luxus ↔ Erschwinglich
- Mainstream ↔ Ausgefallen
- Natürlich ↔ Poliert
- Jugendlich ↔ Reif
Brand Personality Slider Vorlage

Ich habe ein simples Brand Personality Slider Template in Google Slides erstellt, das du benutzen kannst.
Du kannst es alleine oder mit deinem Team verwenden. Füge einfach deine passenden Markenattribute hinzu und verschiebe die Punkte auf die Position, die sich richtig anfühlt.
Hier geht’s zum Template.
Fazit
Ein Brand Personality Slider ist ein sehr nützliches Tool, um die einzigartige Persönlichkeit deiner Marke klar zu definieren. Diese Übung ist ideal, um die erste Phase deiner Markenstrategie abzurunden und zusammenzufassen.
Denke aber daran, dass diese Attribute manchmal etwas allgemein sein können. Nach der Verwendung des Sliders ist es deshalb wichtig, in deinen Brand Guidelines festzuhalten, wie diese Eigenschaften konkret bei deiner Marke zum Ausdruck kommen. So stellst du sicher, dass alle Inhalte, Designs und jegliche Kommunikation stimmig sind und sich zusammengehörig anfühlen.
Diese Slider sind allerdings nicht in Stein gemeißelt. Wenn deine Marke sich weiterentwickelt, kannst du sie anpassen, um die Veränderungen widerzuspiegeln. So bleibt deine Marke relevant und spannend, auch wenn sich der Markt verändert.
Titelbild: Mockup von SédShop.Co, auch über Mockup Cloud erhältlich (Affiliate-Links).