Doch Werte sind nicht nur ein internes Mittel. Sie prägen auch die Wahrnehmung deiner Marke in der Öffentlichkeit. Studien zeigen, dass 82% der Kunden Marken bevorzugen, deren Werte mit den eigenen übereinstimmen. 75% haben sogar schon einmal aus diesem Grund aufgehört, bei einer Marke zu kaufen.
Das bedeutet: Deine Markenwerte leiten nicht nur dein Team, sondern beeinflussen aktiv die Entscheidungen und die Treue deiner Kunden. Denn wenn deine Werte mit denen deiner Zielgruppe übereinstimmen, entsteht ein Gefühl der Nähe.
Doch wie setzt du das in die Praxis um? Die meisten Unternehmen halten ihre Werte intern fest, doch immer mehr machen sie auch für die Öffentlichkeit zugänglich, etwa im Rahmen ihrer Employer-Branding-Strategie oder ihrer Markenkommunikation.
Zur Inspiration habe ich 15 Beispiele für Markenwerte realer Unternehmen zusammengestellt, die du online einsehen kannst. Sie sind alphabetisch sortiert. Auch wenn die Formulierungen intern sicher manchmal abweichen, zeigen diese Beispiele, wie unterschiedlich Unternehmen ihre Werte interpretieren und implementieren.
Hinweis: Übersetzung aus dem Englischen
1. Airbnb
Die Marke Airbnb baut auf den Ideen von Zugehörigkeit, Verbundenheit und Gemeinschaft auf. Dieser Fokus zeigt sich auch in den Werten, die im Karrierebereich der Website aufgeführt sind. Allerdings bleiben die Formulierungen recht knapp. Mit konkreten Beispielen wären die Aussagen deutlich stärker.
Welche Schritte unternimmt Airbnb konkret, um aktiv ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern? Zum Beispiel, indem Gastgeber ermutigt werden, Gäste mit persönlichen Empfehlungen zu unterstützen oder durch Veranstaltungen in der Nachbarschaft und Kulturaustausche, die Menschen zusammenbringen.
Werte
- Champion the Mission: Gemeinsam mit unserer Community schaffen wir Verbindungen und damit Zugehörigkeit.
- Be a Host: Wir sind fürsorglich, offen und ermutigend gegenüber allen, mit denen wir arbeiten.
- Embrace the Adventure: Wir handeln aus Neugier, mit Zuversicht und dem Glauben daran, dass jeder Mensch wachsen kann.
- Be a Cereal Entrepreneur: Wir sind entschlossen und kreativ, wenn es darum geht, unsere großen Ziele in die Realität umzusetzen.
2. Aldi
Aldi ist bekannt für seinen Fokus auf hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen. Der Discounter möchte seinen Kunden ein bequemes Einkaufserlebnis bieten, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.
Diese Werte spiegeln sich auch in den knapp und klar formulierten Unternehmenswerten von Aldi (Australien) wider.
Werte
- Beständigkeit: Beständigkeit schafft Verlässlichkeit. Wir stehen zu unserem Wort. In unserem Umgang mit Menschen, Produkten, Preisen und allen anderen Aspekten unseres Arbeitsalltags handeln wir konsequent.
- Einfachheit: Einfachheit sorgt für Effizienz, Klarheit und Orientierung—sowohl innerhalb unserer Organisation als auch für unsere Kunden.
- Verantwortung: Verantwortung treibt unser Engagement gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Partnern und der Umwelt. Wir handeln richtig, indem wir Prinzipien wie Fairness, Ehrlichkeit und Offenheit einhalten.
3. American Express
American Express weiß, dass Vertrauen für den Aufbau einer Marke als finanzielles Institut unabdingbar ist.
Die Kernwerte stellen den Menschen in den Mittelpunkt und betonen die Bedeutung von Vertrauen in jeder Interaktion. Es geht darum, starke Beziehungen zu Kunden und Mitarbeitern aufzubauen, Ehrlichkeit zu gewährleisten und Transparenz in allen Bereichen sicherzustellen.
Werte
- Wir liefern für unsere Kunden: Unser Antrieb ist das Versprechen, außergewöhnliche Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse zu bieten. Wir schätzen starke Kundenbeziehungen und messen uns daran, wie gut wir uns um unsere Kunden kümmern.
- Wir machen es großartig: In allem, was wir tun, setzen wir höchste Maßstäbe. Wir konzentrieren uns auf die größten Chancen, für unsere Kunden wirklich relevant zu sein—von innovativen Produkten bis hin zu erstklassigem Service. Unsere Kunden erwarten das Beste und unsere Teams sind stolz darauf, es zu liefern.
- Wir tun das Richtige: Kunden entscheiden sich für uns, weil sie unserer Marke und unseren Mitarbeitern vertrauen. Dieses Vertrauen verdienen wir, indem wir stets zuverlässig, konsistent und mit höchster Integrität handeln.
- Wir respektieren Menschen: Wir sind ein vielfältiges und inklusives Unternehmen und bedienen ebenso vielfältige Kundinnen und Kunden. Wir sind überzeugt, dass wir besser sind, wenn sich jeder einbezogen, wertgeschätzt und respektiert fühlt—für das, was er ist und was er zum gemeinsamen Erfolg beiträgt.
- Wir brauchen unterschiedliche Perspektiven: Wenn wir offen für neue Ideen von Kollegen, Kunden und der Welt um uns herum sind, finden wir mehr Wege, erfolgreich zu sein.
- Wir gewinnen als Team: Wir sehen uns als Kollegen, die Teil eines Teams sind, das jeden Tag sein Markenversprechen gegenüber Kunden und füreinander erfüllt. Individuelle Leistung ist wichtig und wird geschätzt, jedoch niemals auf Kosten des Teams.
- Wir kümmern uns um unsere Gemeinschaften: Wir wollen in den Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, etwas bewegen. Durch unser Engagement für gesellschaftliche Verantwortung stärken wir unsere Verbindungen und schaffen echten Mehrwert.
4. Ben & Jerry’s
Ben & Jerry’s ist für sein Engagement für sozialen Aktivismus und verantwortungsvolles Handeln bekannt.
Mit ihrem klaren Fokus auf Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit ist die Marke zu einem Symbol für bewussten Konsum geworden.
Die Werte von Ben & Jerry’s spiegeln diese Haltung deutlich wider.
Werte
- Menschenrechte & Würde: Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen frei, sicher und selbstbestimmt leben können und die Möglichkeit haben, für ihre eigenen Bedürfnisse zu sorgen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
- Soziale & wirtschaftliche Gerechtigkeit: Wir setzen uns für Chancengleichheit, Fairness und Gerechtigkeit für weltweit marginalisierte Gemeinschaften ein. Dabei sind wir uns bewusst, dass faire Lebensgrundlagen die Basis für das Wohlergehen von Individuen, Familien und Gesellschaften sind.
- Umweltschutz, Wiederherstellung & Regeneration: Wir verpflichten uns zu einem positiven ökologischen Einfluss, indem wir geschädigte Natur wiederherstellen und die Vielfalt und Fülle von Ökosystemen fördern.
5. Ikea
IKEA setzt auf Kostenbewusstsein, Einfachheit und ständige Verbesserung, um möglichst vielen Menschen schöne und funktionale Möbel zugänglich zu machen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.
Diese Werte prägen sowohl die Produkte als auch die Unternehmenskultur. Sie stellen sicher, dass Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit im Zentrum aller Aktivitäten und Entscheidungen stehen.
Werte
- Gemeinschaft: Gemeinsamkeit steht im Herzen der IKEA-Kultur. Wir sind am stärksten, wenn wir einander vertrauen, in die gleiche Richtung ziehen und dabei Spaß zusammen haben.
- Für Menschen und Umwelt sorgen: Wir wollen eine positive Kraft für Veränderung sein, heute und für kommende Generationen.
- Kostenbewusstsein: So vielen Menschen wie möglich soll es möglich sein, sich ein schönes und funktionales Zuhause zu leisten. Wir stellen uns und andere ständig vor die Herausforderung, mehr aus weniger zu machen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- Einfachheit: Eine einfache, bodenständige und direkte Art zu sein, gehört zu unserem Småland-Erbe. Es geht darum, wir selbst zu bleiben und nah an der Realität. Bürokratie betrachten wir als unseren größten Feind.
- Erneuern und verbessern: Wir sind stets auf der Suche nach neuen und besseren Wegen. Was wir heute tun, können wir morgen noch besser machen. Die Entwicklung von Lösungen für scheinbar unmögliche Herausforderungen ist Teil unseres Erfolgs.
- Anders mit Sinn: Wir sind nicht wie andere Unternehmen und wollen es auch nicht sein. Wir stellen bestehende Lösungen infrage, denken unkonventionell, experimentieren und wagen Fehler, aber immer mit einem triftigen Grund.
- Verantwortung geben und nehmen: Wir glauben daran, Menschen zu befähigen. Verantwortung zu übernehmen und zu teilen ist ein Weg, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Vertrauen und eine positive Einstellung inspirieren alle, ihren Beitrag zu leisten.
- Mit gutem Beispiel vorangehen: Für uns ist Führung eine Handlung und keine Position. Wir achten mehr auf Werte als auf Kompetenzen oder Erfahrung. Führung bedeutet für uns, mit gutem Beispiel voranzugehen und das Beste aus uns selbst und anderen herauszuholen.
6. Innocent Drinks
Innocent Drinks ist längst mehr als nur ein Getränkeunternehmen. Es ist eine Lifestyle-Marke, die sich voll und ganz der Gesundheit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft verschrieben hat.
Innocents Werte spiegeln diesen ganzheitlichen Ansatz des Unternehmens wider.
Werte
- Kommerziell: Wir konzentrieren uns auf das, was uns erfolgreich macht, indem wir unsere Rolle kennen, Ergebnisse erzielen und Erfolge gemeinsam feiern.
- Verantwortungsvoll: Wir halten unsere Versprechen, übernehmen Verantwortung und handeln richtig gegenüber Innocent, unseren Konsumenten, unseren Partnern und dem Planeten.
- Natürlich: Wir sind authentisch und selbstbewusst, helfen einander zu wachsen und fördern Feedbackkultur durch Geben und Annehmen von Feedback.
- Aufgeschlossen: Wir nehmen Veränderungen an, passen uns an die Welt im Wandel an und lernen schnell, indem wir kreative Lösungen für unternehmerische Herausforderungen finden. Wir sind inklusiv, indem wir unterschiedliche Meinungen einholen und anderen mit offenem Ohr zuhören.
- Vereint: Wir arbeiten als Team zusammen, behalten dabei das Beste für Innocent im Blick und gehen zugleich freundlich, klar und respektvoll miteinander um.
7. Lego
Die Lego wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Kreativität und Vorstellungskraft von Kindern spielerisch zu fördern.
Dieser Gedanke spiegelt sich in den klaren und leicht verständlichen Kernwerten von LEGO wider. Im Mittelpunkt stehen dabei Kreativität, Lernen durch Spiel und die Förderung der Fantasie von Kindern auf der ganzen Welt.
Werte
- Vorstellungskraft: Freies Spiel ist die Grundlage, auf der Kinder ihre Fantasie und damit ihre Kreativität entwickeln. Neugier fragt „Warum?” und sucht nach möglichen Erklärungen. Verspieltheit fragt „Was wäre, wenn?” und verwandelt das Gewöhnliche in Außergewöhnliches, in Fantasie oder Fiktion. Träumen ist der erste Schritt zur Umsetzung.
- Kreativität: Die Fähigkeit, neue, überraschende und wertvolle Ideen zu entwickeln, ist eine der grundlegenden Kompetenzen des 21. Jahrhunderts. Bei der systematischen Kreativität werden Logik und Denken mit Kreativität und Fantasie verbunden.
- Spaß: Spaß bedeutet, gemeinsam aktiv zu sein, Abenteuer zu erleben und die Freude und Begeisterung von Kindern zu spüren sowie die Überraschung darüber, wozu man selbst oder andere fähig sind. Spaß ist das Glücksgefühl, wenn wir voll und ganz in einer Tätigkeit aufgehen, die uns fordert, unsere Fähigkeiten ausreizt und uns Schritt für Schritt einem Ziel näherbringt.
- Lernen: Lernen bedeutet, neugierig zu sein, Dinge auszuprobieren und zusammenzuarbeiten, um unser Denken und Handeln zu erweitern sowie neue Einsichten und Fähigkeiten zu entwickeln. Wir lernen durch Spiel, indem wir Dinge zusammenfügen, auseinandernehmen und wieder neu zusammensetzen. Durch das wiederholte Bauen und Zerlegen entstehen neue Dinge und Sichtweisen auf uns selbst und die Welt.
- Führsorge: Fürsorge bedeutet, den Wunsch zu haben, einen positiven Unterschied im Leben von Kindern, Kollegen, Partnern und der Welt um uns herum zu bewirken. Es bedeutet, das gewisse Extra zu geben. Nicht, weil wir müssen, sondern weil es sich richtig anfühlt und weil wir uns kümmern.
- Qualität: Für uns bedeutet Qualität, sich ständig zu verbessern, um das beste Spielmaterial zu schaffen: das Beste für Kinder und ihre Entwicklung, das Beste für unsere Gemeinschaft und unsere Partner. Von einem guten Ruf in puncto Fertigungsqualität bis hin zum Vertrauen: Wir glauben an Qualität, die für sich selbst spricht und dafür sorgt, dass wir weiterempfohlen werden.
8. Microsoft
Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu seinen Produkten und Services zu demokratisieren und so Einzelpersonen wie Organisationen weltweit dabei zu unterstützen, mehr zu erreichen.
Die formulierten Werte wirken jedoch recht allgemein.
Respekt, Verantwortung und Integrität sind schließlich Grundhaltungen, die man von jedem Unternehmen erwarten darf. Mehr Gewicht hätten die Werte, wenn Microsoft klarer beschreiben würde, wie sie im Arbeitsalltag und in der Unternehmenskultur konkret umgesetzt werden.
Werte
- Respekt: Wir erkennen an, dass die Gedanken, Gefühle und Hintergründe anderer genauso wichtig sind wie unsere eigenen.
- Integrität: Wir handeln ehrlich, ethisch und vertrauenswürdig.
- Accountability: We accept full responsibility for our decisions, actions, and results.
9. Patagonia
Patagonia ist ein gutes Beispiel für eine Marke, die sich stark von ihren Werten leiten lässt. Ein Teil des Erfolgs liegt sicherlich auch darin, dass das Unternehmen diese Werte detailliert erläutert und ihre Relevanz verdeutlicht.
Die Formulierungen sind klar, konkret und überzeugend, sieh selbst:
Werte
- Qualität: Wir entwickeln die besten Produkte, bieten den besten Service und verbessern kontinuierlich alles, was wir tun. Das beste Produkt ist nützlich, vielseitig, langlebig, reparierbar und recycelbar. Unser Ideal ist es, Produkte herzustellen, die der Erde ebenso viel zurückgeben, wie sie ihr nehmen.
- Integrität: Wir prüfen unsere Praktiken offen und ehrlich, lernen aus Fehlern und halten unsere Versprechen ein. Integrität verstehen wir doppelt: Einerseits, dass unsere Taten zu unseren Worten passen, andererseits, dass alle unsere Aktivitäten zu einem funktionierenden Ganzen beitragen (die Summe ist mehr als ihre Teile).
- Umweltschutz: Wir schützen unseren Planeten. Wir alle sind Teil der Natur und jede unserer Entscheidungen steht im Kontext der ökologischen Krise, mit der sich die Menschheit konfrontiert sieht. Wir arbeiten daran, unseren Einfluss zu reduzieren, Lösungen zu teilen und regenerative Praktiken umzusetzen. Gemeinsam mit lokalen Gemeinschaften und Organisationen setzen wir uns für die Wiederherstellung von Land, Luft und Wasser ein. Wir bekämpfen die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und thematisieren die engen Zusammenhänge zwischen Umweltzerstörung und sozialer Gerechtigkeit.
- Gerechtigkeit: Be just, equitable and antiracist as a company and in our community. We embrace the work necessary to create equity for historically marginalized people and reorder the priorities of an economic system that values short-term expansion over human well-being and thriving communities. We acknowledge painful histories, confront biases, change our policies and hold each other accountable. We aspire to be a company where people from all backgrounds, identities and experiences have the power to contribute and lead.
- Unkonventionell: Wir gehen unseren eigenen Weg. Unser Erfolg, und ein Großteil der Freude, liegt darin, neue Wege zu entwickeln und Dinge anders zu machen.
10. Peleton
Peloton geht einen anderen Weg und präsentiert seine Kernwerte als kurze Schlagworte ohne weitere Erläuterung.
Die Formulierungen sind zwar prägnant, bleiben jedoch oberflächlich. Damit sie wirklich handlungsleitend sind, bräuchte es mehr Tiefe und Kontext. So wirken sie eher austauschbar und könnten ebenso gut von einer Werbeagentur oder einem Sneaker-Hersteller stammen.
Werte
- Mitglieder an erste Stelle setzen
- Aktionsorientiert handeln
- Teams von kreativen Köpfen stärken
- Der beste Arbeitsplatz sein
- Together we go far
11. Salesforce
Salesforce konzentriert sich darauf, Geschäftsprozesse und Kundenbeziehungen neu zu gestalten—mit einem klaren Fokus auf Menschen und Gleichberechtigung. Dies sind ihre Kernwerte:
Werte
- Vertrauen: Wir handeln als vertrauenswürdige Berater. Wir verdienen uns das Vertrauen unserer Kunden, Mitarbeitenden und erweiterten Familie durch Transparenz, Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Leistung. Und wir liefern die vertrauenswürdigste Infrastruktur der Branche.
- Kundenerfolg: Wenn unsere Kunden erfolgreich sind, sind wir es auch. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sie Außergewöhnliches erreichen. Wir innovieren und erweitern unser Angebot, um allen unseren Stakeholdern neue Möglichkeiten für immer größeren Erfolg zu eröffnen.
- Innovation: Wir innovieren gemeinsam. Der Input unserer Kunden hilft uns, Produkte zu entwickeln, die ihren geschäftlichen Anforderungen am besten dienen. Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklungen und neue Initiativen verschaffen wir unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil.
- Gleichberechtigung: Jeder Mensch verdient die gleichen Chancen. Wir glauben, dass jeder gesehen, gehört, geschätzt und befähigt werden sollte, erfolgreich zu sein. Unterschiedliche Perspektiven fördern Innovation, vertiefen Verbindungen zwischen Menschen und machen uns zu einem besseren Unternehmen.
- Nachhaltigkeit: Wir gehen mutig voran, um die Klimakrise zu bewältigen. Wir verpflichten uns, die gesamte Kraft von Salesforce einzusetzen, um die weltweite Reise zu Netto-Null zu beschleunigen.
12. Samsung
Samsungs Marke steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit über sein breites Spektrum an Produkten und Services hinweg.
Mir gefällt, wie die Werte von Samsung die Persönlichkeit der Marke widerspiegeln. Sie klingen inspirierend und leidenschaftlich und vermitteln ein Gefühl dafür, wie es ist, im Unternehmen zu arbeiten.
Werte
- Menschen: Ganz einfach, ein Unternehmen sind seine Menschen. Bei Samsung setzen wir alles daran, unseren Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten.
- Exzellenz: Alles, was wir bei Samsung tun, ist von einer unbeirrbaren Leidenschaft für Exzellenz und dem festen Willen geprägt, die besten Produkte und Leistungen auf den Markt zu bringen.
- Wandel: Seit unserer Gründung richten wir unseren Blick nach vorn, antizipieren Marktbedürfnisse und -anforderungen und steuern das Unternehmen so auf langfristigen Erfolg.
- Integrität: Ethisches Handeln ist das Fundament unseres Unternehmens. Alles, was wir tun, folgt einem moralischen Kompass, der Fairness, Respekt für alle Stakeholder und volle Transparenz sicherstellt.
- Gemeinsamer Wohlstand: Samsung verpflichtet sich, in allen weltweiten Gemeinschaften ein sozial und ökologisch verantwortungsbewusster Unternehmensbürger zu sein.
13. Starbucks
Die Werte von Starbucks wirken auf mich etwas zu umständlich formuliert. Bei Markenwerten sollte Klarheit Vorrang vor kreativer Sprache haben. Werte sollten einfach und leicht verständlich sein.
Werte
- Handwerk: Wir erfreuen uns an der Sorgfalt zum Detail. Ganz gleich, welche Aufgabe wir übernehmen. Wir lernen und lehren im Streben nach Wachstum. Wir liefern Exzellenz mit Leidenschaft und Kreativität.
- Mut: Wir führen schwierige Gespräche mit Respekt, um besser zu werden. Wir verfolgen kühne Ideen jenseits unserer Komfortzone. Wir tun das Richtige, auch wenn es schwerfällt.
- Ergebnisse: Wir erreichen unsere Ziele konsequent mit Fokus, Integrität und Entschlossenheit. Wir innovieren kontinuierlich, um einen Schritt voraus zu bleiben. Wir übertreffen die Erwartungen der Menschen, denen wir dienen.
- Zugehörigkeit: Wir hören aktiv zu und verbinden uns durch Wärme und Transparenz. Wir erkennen jeden Menschen für das an, was er ist. Wir begegnen uns gegenseitig mit Würde und Fürsorge.
- Freude: Wir sind stolz auf unsere Arbeit und haben Spaß dabei. Wir feiern einander und unsere Erfolge. Wir schaffen gute Stimmung, um das Beste aus anderen herauszuholen.
14. The Guardian
Die Darstellung der Werte von The Guardian erinnert an jene von Peloton, wirkt in diesem Zusammenhang jedoch passender und verständlicher.
Werte
Unsere Werte wurden 1921 von CP Scott in seinem Leitartikel zum 100-jährigen Bestehen festgelegt. Sie sind: Ehrlichkeit, Integrität, Mut, Fairness sowie ein Pflichtbewusstsein gegenüber den Lesern und der Gemeinschaft.
Unsere Werte und Verhaltensweisen bilden die Grundlage dafür, wie wir zusammenarbeiten, wie wir kommunizieren und was wir voneinander erwarten können.
- Wir fördern eine unterstützende und offene Kultur
- Wir sind neugierig und innovativ, bereit zu scheitern und willens zu lernen
- Wir leben Vielfalt, setzen uns für Inklusion ein und begegnen allen mit Respekt
- Wir streben nach Exzellenz, um die Interessen unseres Publikums und unserer Kollegen bestmöglich zu vertreten
- Wir stehen für das ein, was wir für richtig halten, nicht für das, was einfach ist
15. Volkswagen
Unser letztes Beispiel ist Volkswagen. Es ist ein interessantes, besonders im Hinblick auf den Abgasskandal.
Trotzdem legt das Unternehmen weiterhin einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Zusammen mit dem Wert „Gemeinschaft“ wirken diese Werte inspirierend und handlungsorientiert (wenn auch die Glaubwürdigkeit nun fragwürdig ist).
Werte
- Nachhaltigkeit: Jeder Kilometer zählt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wir verpflichten uns, den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen und unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern.
- Gemeinschaft: Für uns ist Bürgersinn ein Verb. Deshalb wollen wir jedes Jahr eine aktive Rolle dabei spielen, jede Gemeinschaft sicherer, intelligenter und lebenswerter zu machen.
Zusammenfassung
Jetzt kommt der spannende Teil! Unten habe ich eine Tabelle zusammengestellt, die alle genannten Markenwerte zusammenfasst, schön alphabetisch sortiert von A bis Z, mit den jeweiligen Unternehmen.
Los geht’s:
Wert | Unternehmen |
---|---|
Einfachheit / Klarheit | Aldi, IKEA |
Exzellenz / Qualität | American Express, Lego, Patagonia, Samsung, Starbucks |
Fürsorge / Respekt | Airbnb, American Express, IKEA, Lego, Innocent Drinks |
Gerechtigkeit / Gleichheit / Vielfalt | American Express, Ben & Jerry’s, Patagonia, Salesforce, The Guardian |
Innovation / Veränderung | American Express, IKEA, Salesforce, Samsung, The Guardian |
Kostenbewusstsein / Effizienz | Aldi, IKEA |
Kreativität / Vorstellungskraft | Airbnb, Lego, Starbucks |
Kundenorientierung | American Express, Salesforce, Peloton |
Mut / Abenteuerlust | Airbnb, Starbucks, The Guardian |
Offenheit / Neugier | Airbnb, American Express, Innocent Drinks, Lego, The Guardian |
Ökologische Nachhaltigkeit | Ben & Jerry’s, IKEA, Lego, Patagonia, Salesforce, Samsung, Volkswagen |
Soziale Verantwortung / Gemeinschaftliches Engagement | Ben & Jerry’s, American Express, Innocent Drinks, Samsung, Volkswagen |
Spaß / Freude | Lego, Starbucks |
Teamarbeit / Zusammenhalt | American Express, IKEA, Innocent Drinks, Peloton |
Verantwortung / Integrität | Aldi, American Express, Microsoft, Patagonia, Samsung, The Guardian |
Verantwortlichkeit / Verantwortung übernehmen | Aldi, Microsoft, Innocent Drinks |
Zugehörigkeit / Gemeinschaft | Airbnb, Starbucks, Volkswagen |
Führung / Befähigung | IKEA, Peloton |
Fazit
Betrachtet man die 15 Beispiele für Markenwerte aus diesem Artikel, wird schnell klar: Manche Marken formulieren ihre Werte präziser als andere.
Besonders häufig tauchen die Begriffe Integrität und Nachhaltigkeit auf. Entscheidend ist jedoch, was diese Werte konkret für das jeweilige Unternehmen bedeuten. Und noch wichtiger, wie es diese im Alltag umsetzt.
Die Werte deiner Marke zu entwickeln, bedeutet mehr, als nur ein nette paar Eigenschaften aufzuzählen. Es geht darum, einen Kompass zu schaffen, der dein Team zu gemeinsamen Zielen führt und es inspiriert und motiviert.
Mach deine Werte deshalb aussagekräftig. Verwende eine klare Sprache und echte Beispiele, um sie zum Leben zu erwecken und umsetzbar zu machen.
Wenn ich für meine Kunden Markenstrategien entwickle, füge ich immer auch praktische Tipps hinzu, wie diese Werte gelebt werden können, damit sie zu Handlungen werden und nicht nur Worte bleiben.
Wenn du bereit bist, deine Markenstrategie und deine Markenwerte zu definieren, melde dich bei mir, ich freue mich.
Titelbild von Min An